Menu
BLOG
  • Index
  • Etykiety.pl
  • Polski
  • English
  • Einloggen
BLOG

Trends im Design von Lebensmittelverpackungen in den Jahren 2019/2020

Posted on 30 Oktober 201914 November 2019 by centro_admin

Nach Branchenberichten über den Verpackungsmarkt verbraucht die Lebensmittelbranche etwa 63% der in Polen hergestellten Verpackungen und etwa 60% der in Europa hergestellten Verpackungen. Die Lebensmittelverpackungen spiegeln Verpackungstrends weitgehend wider. Die Markteinführung eines neuen Lebensmittelprodukts ist auch im Bereich Design eine große Herausforderung. Interessantes Verpackungsdesign entscheidet häufig über den Markterfolg des Produkts. Perfektes Design entspricht nicht nur den Trends, sondern zeichnet auch das Produkt auf dem Markt aus.

Welche Trends im Design von Lebensmittelverpackungen werden in den Jahren 2019 – 2020 vorherrschen?

#1. Ökologie und grünes Marketing

Ökologie im Design wird in Abhängigkeit von der Art des Lebensmittelprodukts auf zwei Arten ausgedrückt. Einer der Designtrends ist die Schaffung eines ökologischen Produkts (einschließlich Verpackung) dank der Assoziationen an die Rückkehr zur Natur, indem die Verpackung mit den richtigen Farben versehen wird oder die ökologischen Eigenschaften des Produkts angezeigt werden (Platzierung von Informationen wie: “Frei von …” oder “Ohne …”). Der zweite Designtrend geht davon aus, dass nicht nur das, was auf der Verpackung aufgedruckt ist, wichtig ist, sondern auch das Rohmaterial, aus dem die Verpackung hergestellt wird (z. B. Verpackungen aus erneuerbaren, recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialien). Es geht darum, dem Verbraucher zu signalisieren, dass der Hersteller sich um die Umwelt kümmert und Umweltschutzmaßnahmen durchführt (grünes Marketing).

Bild 1. Woseba BIO Organic – ökologisches Verpackungsdesign, http://woseba.pl

 

Bild 2. Coca Cola und die Marke Kropla Beskidu, die Einführung von PlantBottle-Flaschen, die 30% Zuckerrohr-Pflanzenmaterial enthalten. Die recycelbare Flasche. Coca Cola forscht über Flaschen 100% pflanzlichen Ursprungs.

#2. Minimalismus und Einfachheit

Asketische Verpackungen in grafischer Form, sparsam, oft in Mono- oder Duofarbe unter Verwendung der Typografie. Was zählt, ist die einfache Zusammensetzung der Produkte, aber auch die einfache Form des Verpackungsdesigns. Im Design spiegelt sich dieser Trend in der Form von “Clean Label” wider.
Bild 3. Dobrofarm – eine Linie von Kräuterprodukten in einer minimalistischen Verpackung,

 

 

#3. „Convenience“-Verpackung

Nach den Prognosen der polnischen Verpackungskammer werden die Verpackungen der komfortablen Lebensmittel im Jahr 2020 ca. 8-10% des Marktes für Lebensmittelverpackungen mit einem Wert von ca. 2,9 – 3,1 Mrd. PLN ausmachen. Diese Art von Verpackungen ist eine Antwort auf das immer schnellere Lebenstempo, die wachsende Zahl von Einpersonenhaushalten und das Bedürfnis nach Schnelligkeit, Einfachheit und Leichtigkeit bei der Zubereitung von Mahlzeiten. In der Verpackungsbranche führt dies zu einem speziellen Design der Verpackung, die ein geringeres Portionsgewicht des Produkts enthält und die Möglichkeit bietet, die Speise in der Verpackung zu erwärmen, ohne sie auf einen Teller legen müssen. „Convenience“-Verpackung sollte nach drei Grundkriterien gestaltet werden: Schnelligkeit, Bequemlichkeit und Sicherheit bei der Verwendung.

Bild 4. Fertiggerichte “U Jędrusia”. Dies ist ein Beispiel für eine Marke, die dank des “Convenience” -Trends, der immer beliebter wird, wächst, https://u-jedrusia.pl/nasze-produkty

 

#4. Aktive und intelligente Verpackung

Die spezielle Funktionalität der Verpackung, die die Qualität und Sicherheit der konsumierten Produkte verbessert – kann ein Wettbewerbsvorteil der Marke sein. Verpackungen der neuen Generation – aktive Verpackungen – tragen zur Aufrechterhaltung einer guten Qualität von Lebensmitteln bei. Die Hauptidee bei der Schaffung dieser Verpackungen bestand darin, die Haltbarkeit zu verlängern und die organoleptischen Eigenschaften zu verbessern, einschließlich: Verbesserung des Geschmacks und Beibehaltung der unveränderten Produktqualität. Smart packaging ist eine andere Verpackungsart, die die Kommunikation mit dem Verbraucher ermöglicht.
Dank Technologien wie “Blockchain” oder verbesserten Barcodes haben Verbraucher die Möglichkeit, mit ihrem Smartphone zu überprüfen, woher das Produkt stammt, wie lange es ist er reiste, bevor es in den Laden gekommen ist und wie der Bauernhof oder das Unternehmen aussieht, in dem das Produkt hergestellt wurde.
Die Einführung solcher Lösungen erfordert von Anfang an eine enge Zusammenarbeit zwischen Hersteller, Verpackungstechniker, Grafikdesigner, IT-Spezialist und Druckerei.

Bild 5. Żywiec und der in Form einer Krone Indikator der Temperatur, die für den Verbrauch am besten ist – https://grupazywiec.pl/marki/zywiec/

 

 

 

 

#5. Health & Wellness oder gesundheitsfördernde Eigenschaften von Lebensmitteln auf der Verpackung

Der gesundheitsfördernde Trend spiegelt sich in gesünderen Versionen von Joghurt, Riegel, Energy-Drinks, Desserts und sogar Bier wider. Der Einfluss des Trends beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Produkte selbst, sondern hat auch den erheblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild der Verpackung: Farbcodes, Grafik und Kommunikation. Tabellen, die natürliche Inhaltsstoffe, Stempel und Zertifikate beschreiben, sind zu einem wichtigen Bestandteil der Verpackung geworden und betonen die vorteilhafte Auswirkung des Produkts auf die Gesundheit oder das Erscheinungsbild.
Bild 6. Tymbark Vitamini, tägliche Dosis Vitamine, https://tymbark.com/produkty/vitamini/

 

Marketing

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Willkommen in unserem Blog

Wir sind ein Team von erfahrenen Fachleuten mit einem umfangreichen Wissen um die Drucktechnologie.
Wir verfolgen laufend die geltenden Trends sowie Neuigkeiten auf dem Polygrafie-Gebiet.

Kontinuierlich vervollkommnen wir unsere Qualifikationen und Wissen, um ein wertvoller Partner für Ihre Firma zu sein.

Neueste Beiträge

  • Die Wahrheit über die Verpackung, die recycelt werden kann.
  • Etiketten in einer Pandemie. Welche Etiketten sollte ich verwenden, um Personen in sicherem Abstand zu halten?
  • Luxus- und Prestigedimensionen in der Welt der Verpackungen und Etikette der Kosmetikbranche.
  • ÖKO als Verpackungs- und Etikettentrend oder gesetzliche Pflicht? Ökologie und Wirtschaft können Hand in Hand gehen! Die Kosmetikhersteller müssen keine Wahl treffen.
  • Flexo-, Digital- oder Offsetdruck – mit welcher Methode drückst Du dein Etikett aus?

Wyszukaj

Archive

  • März 2021
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019

Links

  • Index
  • Etykiety.pl
  • Einloggen

Letzte Einträge

  • Die Wahrheit über die Verpackung, die recycelt werden kann. 16 März 2021
  • Etiketten in einer Pandemie. Welche Etiketten sollte ich verwenden, um Personen in sicherem Abstand zu halten? 5 März 2021
  • Luxus- und Prestigedimensionen in der Welt der Verpackungen und Etikette der Kosmetikbranche. 7 Februar 2020
  • ÖKO als Verpackungs- und Etikettentrend oder gesetzliche Pflicht? Ökologie und Wirtschaft können Hand in Hand gehen! Die Kosmetikhersteller müssen keine Wahl treffen. 18 Dezember 2019
  • Flexo-, Digital- oder Offsetdruck – mit welcher Methode drückst Du dein Etikett aus? 30 Oktober 2019

Über die Firma

Osiedle Nowy Glinnik 17
97-217 Lubochnia
łódzkie

+48 44 725 11 11
etykiety@etykiety.pl

_


Etiketten, die sie verkaufen - in unserem Blog finden Sie umfassende Informationen zu Etikettier- und Verpackungslösungen. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung in den Technologie-, Marketing- und Vertriebsfragen.

Wir werden Ihnen schrittweise die Geheimnisse des Druckens entdecken und globale Trends bei der Gestaltung von Etiketten und Verpackungen präsentieren.

Wir werden die Themen Optimierung der Produktionskosten, maßgeschneiderte Möglichkeiten der Etikettenveredelung, Arten von selbstklebenden Stoffen sowie Marketingneuheiten umfassend diskutieren und laden Sie hiermit herzlichst zum Lesen ein.

© Copyright 2018. All Rights Reserved. Realizacja Centroinf